Foxtrott

Foxtrott
Fọx|trott 〈m.6 od. 1; Mus.; Kurzwort: Foxaus Nordamerika stammender Gesellschaftstanz im 4/4-Takt [<engl. fox-trot „Foxtrott“, eigtl. „Fuchstrab“]

* * *

Fọx|trott, der; -s, -e u. -s [engl. foxtrot, eigtl. = Fuchsgang]:
Gesellschaftstanz im 4/4-Takt.

* * *

Foxtrott
 
[englisch/amerikanisch, 'fɔ;kstrɔt; englische Schreibweise Foxtrot, Kurzform Fox, wörtlich »Fuchsgang«], in den USA zwischen 1910/12 aus Ragtime und Onestepp entwickelter Gesellschaftstanz in mittlerem Tempo (4/4-Takt). Vom Jazz übernahm der Foxtrott die Offbeat-Phrasierung in der Melodik, zunächst auf der Grundlage des Twobeat, nach 1930 des Fourbeat (Swing). Nach seiner endgültigen Ausprägung wirkte der Foxtrott auf den Jazz zurück, indem er viele Themen als Improvisationsgrundlage lieferte. Man tanzte den Foxtrott ursprünglich langsam mit Gehschritten (quick und slow), er wurde zum Ausgangspunkt zahlreicher Geh- bzw. Schreittänze. Bald übernahm er jedoch Bestandteile anderer Modetänze, sodass schon 1923 zu lesen war, dass die »glatte, fließende Bewegung anstelle des harten, gestelzten und marschartigen Tanzes der früheren Jahre« (J. Bradly) getreten sei.
 
1914 erreichte der Foxtrott England und wurde dort sehr beliebt; in Deutschland begann sein Siegeszug nach dem Ersten Weltkrieg. 1920 erfolgte eine erste Ordnung des Schrittmaterials auf einer Konferenz (Englischer Stil). Das Tempo des Tanzes zog immer mehr an. Schließlich unterschied man 1924 die langsame Variante, den Slowfox, und den raschen Quickstepp — beide Formen wurden in das Turnierprogramm als Standardtänze aufgenommen. Bis in die Fünfzigerjahre hinein überstand der Foxtrott alle Modeerscheinungen. Es kam zu zahlreichen Kombinationen, z. B. Polka-Fox, Samba-Fox usw.

* * *

Fọx|trott, der; -s, -e u. -s [engl. foxtrot, eigtl. = Fuchsgang]: Gesellschaftstanz im 4/4-Takt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Foxtrott — Foxtrott …   Deutsch Wörterbuch

  • Foxtrott — Technik: Standard Art: Paartanz, Gesellschaftstanz Musik: Sehr breit gefächert (Popmusik) Taktart: 4/4 Takt …   Deutsch Wikipedia

  • Foxtrott — Foxtrot Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • Foxtrott (Tanz) — Foxtrott Technik: Standard Art: Paartanz, Gesellschaftstanz Musik: Sehr breit gefächert (Popmusik) Taktart …   Deutsch Wikipedia

  • Foxtrott (Begriffsklärung) — Foxtrott oder Foxtrot bezeichnet den Tanz Foxtrott den Tanz Slowfox den sechsten Buchstaben des ICAO Alphabets eine Pferdegangart, siehe Pferdegangart#Foxtrott ein Album der Band Genesis, siehe Foxtrot die Nato Bezeichnung für die sowjetischen U… …   Deutsch Wikipedia

  • Foxtrott — Fọx|trott 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e od. s; Musik〉 aus Nordamerika stammender Gesellschaftstanz im 4/4 Takt [Etym.: <engl. fox trot, eigtl. »Fuchstrab«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Foxtrott — Fox|trott der; [e]s, Plur. e u. s <aus gleichbed. engl. amerik. foxtrot, eigtl. »Fuchsschritt«> Gesellschaftstanz im 4/4 Takt (um 1910 in den USA entstanden) …   Das große Fremdwörterbuch

  • foxtrott — gl. fokstrot …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Foxtrott — Fọx|trott, der; [e]s, Plural e und s <englisch amerikanisch> (ein Tanz) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • langsamer Foxtrott — langsamer Foxtrott,   Foxtrott …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”